Wie man weiß, wann es Zeit ist, einen Projektmanager einzustellen

5 klare Anzeichen, dass dein Team dringend Entlastung braucht

Viele Unternehmen zögern, externe Unterstützung ins Boot zu holen – oft aus dem Gefühl heraus, „es noch selbst schaffen zu müssen“. Doch irgendwann kippt die Balance: Deadlines wackeln, Meetings werden länger, das Team wirkt überfordert. Spätestens dann ist klar: Es braucht jemanden, der strukturiert, priorisiert und Verantwortung übernimmt.

Hier sind fünf klare Anzeichen, dass es Zeit ist, eine Projektmanagerin oder einen Projektmanager ins Team zu holen:


1. Projekte laufen – aber niemand steuert wirklich

Wenn Projekte „nebenher“ laufen und niemand offiziell die Verantwortung trägt, fehlt oft die Koordination: Aufgaben überschneiden sich, wichtige Punkte gehen unter, und der Fortschritt ist unklar. Ein:e Projektmanager:in sorgt für Struktur, Übersicht und Planbarkeit.


2. Meetings ohne Ergebnis – und zu viele davon

Wenn du regelmäßig in Calls sitzt, die ins Leere laufen oder Entscheidungen blockieren, ist das ein klares Warnsignal. Ein Projektmanager steuert Meetings zielgerichtet, bereitet Entscheidungen vor und dokumentiert verbindlich.


3. Deadlines werden zur Glückssache

Kommt es immer öfter zu Verzögerungen, sind Timelines zu ambitioniert oder werden To-dos ständig verschoben, fehlt häufig jemand, der vorausschauend plant, Engpässe erkennt und realistisch priorisiert.


4. Das Team ist überlastet – und verliert den Überblick

Wenn gute Leute im operativen Chaos versinken und sich selbst nicht mehr managen können, entsteht Frust. Ein Projektmanager entlastet genau dort: Er oder sie koordiniert, strukturiert und nimmt operativen Druck raus.


5. Du selbst kannst dich nicht mehr auf deine Kernaufgaben konzentrieren

Wenn du als Führungskraft im Tagesgeschäft feststeckst und keine Zeit mehr für Strategie, Innovation oder Teamführung hast, ist das ein deutliches Zeichen. Ein:e Projektmanager:in schafft dir wieder Raum – und übernimmt die Verantwortung, wo du sie abgeben kannst.


Fazit:

Ein Projektmanager ist kein „Luxus“, sondern eine Investition in Effizienz, Teamgesundheit und nachhaltiges Wachstum. Wer rechtzeitig handelt, schützt nicht nur sein Projekt – sondern vor allem sein Team.


Du erkennst dich in diesen Punkten wieder?
Dann lass uns sprechen – ich steige dort ein, wo du gerade Entlastung brauchst.


Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen